Einsatz 

 für 

 Exotische Tiere 

SÜSSE FASSADE, GRAUSAMES SCHICKSAL

Ob auf Facebook, Twitter oder Instagram – überall in den sozialen Medien sieht man sie: Videos von süßen, exotischen Tieren in Haushalten. Den Nutzer*innen wird suggeriert, dass sich exotische Tierarten gut als Haustiere eignen. Doch die Wahrheit sieht anders aus: Ein qualvolles Leben für das einzelne Tier. Herausgerissen aus seiner natürlichen Umgebung und getrennt von seinen Artgenossen. Wilderei, illegaler Handel und das Aussterben ganzer Arten durch die steigende Nachfrage nach den vermeintlich „coolen“ Haustieren. Wir klären auf und fordern ein klares Verbot für die Verbreitung solcher Tiervideos in sozialen Kanälen. Wir helfen im Herkunftsland. Und wir fordern eine Änderung der Gesetzgebung in den Bereichen Wildtierhaltung und -handel.

Wir setzen uns ein:

  • Für Aufklärung, warum Wildtiere nicht in Haushalte gehören.
  • Für verschärfte Gesetze in den Bereichen Wildtierhandel und -haltung.
  • Für ein Bewusstsein für die Auswirkung von süßen Tiervideos auf den illegalen Handel mit diesen Tieren.
  • Für verbesserte Lebensbedingungen von konfiszierten exotischen Haustieren.

 

 

 

 

 

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden