Einsatz 

 für Tiere 

 in Katastrophen­­gebieten 

ENDLICH HILFE FÜR DIE HILFLOSEN

 

Tierrettung in Katastrophengebieten: keine leichte Aufgabe, aber unglaublich wichtig. Denn Naturkatastrophen und politische Unruhen haben auch für Haus- und Nutztiere verheerende Auswirkungen. Genau wie die Menschen verlieren sie ihr Zuhause und irren oft wochenlang hilflos zwischen den Trümmern der Häuser umher. Sie leiden unter Verletzungen, Krankheiten und Angst. Ihr Futter finden sie im Müll, der Hunger ist allgegenwärtig. Tierschützer vor Ort können oft nicht helfen, weil auch sie nur vom Nötigsten leben. In solchen Notsituationen muss schnell und unbürokratisch behandelt werden: Wir bieten einen Fonds für direkte und spontane Hilfe. Wir gewährleisten Futter- und Medikamentenversorgung in Katastrophengebieten. Und wir bleiben vor Ort und sorgen für nötige Wiederaufbaumaßnahmen.

 

Wir setzen uns ein:

  • Für zurückgelassene und verletzte Tiere.
  • Für eine schnelle Versorgung mit Futter und Medikamenten.
  • Für Wiederaufbaumaßnahmen vor Ort.

 

Betroffene Vereine können den Kurzantrag auf Hilfe aus unserem Fonds unter info@etn-ev.de erhalten oder den ganzen Förderantrag hier herunterladen:

Betroffene Vereine können den Kurzantrag auf Hilfe aus unserem Fonds unter info@etn-ev.de erhalten oder den ganzen Förderantrag hier herunterladen:

Förderrichtlinien - PDF

Förderantrag Katastrophenfonds - DOXC

Förderantrag Katastrophenfonds - PDF

Funding Application - Animals in disaster areas Fund - english version - DOXC

Funding application - Animals in disaster areas Fund - english version - PDF

                               


.

Europäischer Tier- und Naturschutz e. V.
Todtenmann 8 · 53804 Much
Tel +49 (0)2245 6190-0
Fax +49 (0)2245 6190-11
info@etn-ev.de

 

Spenden Sie für unsere Projekte:

Europäischer Tier-und Naturschutz e.V.

Kreissparkasse Köln
IBAN: DE22 3705 0299 0007 0070 06
BIC: COKSDE33XXX

Magazin RespekTIERE

 Zum Newsletter 
 anmelden